Regioberatende(n) des LMZ (w/m/d) ab Schulhalbjahr 25/26 gesucht       

Das Kreismedienzentrum Lörrach ist der kreisweite Ansprechpartner für Schulen und Bildungseinrichtungen im Bereich Medienbildung und Digitalisierung.
Von Fortbildungen und Beratung über den Verleih von Geräten für den Einsatz in Schule und Unterricht bis hin zur Bereitstellung audiovisueller Medien und Lernplattformen bieten wir ein breites Portfolio rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht.

Gemeinsam mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg suchen wir ab dem Schulhalbjahr 2025/2026 eine(n)

Regioberatenden(n) (w/m/d)

am KMZ Lörrach im Umfang von 10 Deputatsstunden. Präsenztage sind Dienstag und Donnerstag.

Sie übernehmen für Grundschulen, Haupt- und Werkrealschulen, Realschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und berufliche Schulen die folgenden Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung von Schulen bei der Integration digitaler Medien in Unterricht und Schulentwicklung.
  • Förderung der Medienkompetenz von Lehrkräften und Schulleitungen durch praxisnahe Fortbildungen und Veranstaltungen.
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von schulischen Medienentwicklungsplänen und Medienbildungskonzepten.
  • Beratung bei der Auswahl und dem pädagogisch sinnvollen Einsatz von Hard- und Software im Unterricht.
  • Mitarbeit in einem regionalen Beratungsteam sowie Zusammenarbeit mit Medienzentren, Schulträgern und regionalen Partnern zur Förderung einer nachhaltigen Medienbildung.
  • Mitwirkung an Fortbildungen, schulischen Veranstaltungen und Austauschformaten zur Weitergabe von Erfahrungen und Wissen im Beratungssystem.
  • Dokumentation, Evaluation und Weiterentwicklung der eigenen Beratungstätigkeit.

Nähere Auskünfte erteilen die Leitung des Medienzentrums, Herr Michael Steiger, leitung@kmz-loerrach.de, Telefon 07621 167988-1 oder die Koordination am Landesmedienzentrum, Frau Miriam Schulz, mschulz@lmz-bw.de, Telefon 0711 49096376. 

Das könnte Sie auch interessieren

Toolbar für Barrierefreiheit