BW-Förderprogramme zur Digitalisierung
Viele Schulen haben während der Corona-Krise einen großen Schritt in Richtung digital gestütztem Unterricht getan. Fernunterricht war über Monate die notgedrungen ergriffene Lösung während Schulen für den Präsenzunterricht geschlossen waren.
Sowohl Bund als auch die Länder haben sich in dieser Situation in hohem Maße bemüht, die Ausstattung der Schulen voranzubringen.
In Baden-Württemberg wurden inzwischen 5 Förderprogramme auf den Weg gebracht.
1. Digitalisierung |
Einen Überblick über die verschiedenen Förderprogramme, deren Höhe und Laufzeiten finden Sie hier.
Schule online und offline
MEP Beratung online oder offline - beides ist möglich!
Quelle Pixabay
Das KMZ ist wieder für Sie geöffnet, auch für Kundenverkehr!
Wir werden aber die Erfahrungen der vergangenen Monate nutzen, die wir mit Online-meetings gemacht haben.
- Kontakte waren auch online nützlich und gewinnbringend
- Gespräche konnten oft spontan abgemacht werden
- Gerade im Rahmen der Medienentwicklungsplanung waren viel mehr auch kurzfristig geplante Treffen möglich
Im Sinne eines erweiterten Methodenrepertoirs werden wir also in Zukunft mit Ihnen zusammen entscheiden können, welches Format wir wählen sollen.
Lernen online mit JitsiSchulen im Landkreis Lörrach können ab sofort über das Video- und Konferenztool Jitsi rechtssicher kommunizieren, das auf einem deutschen Server gehostet wird.
Wie Sie sich anmelden und den Dienst nutzen können finden Sie hier.
Lernen in Zeiten von Corona
Nutzen Sie die Zusammenstellung von nützlichen Lernplattformen, Tools, Tipps und weiterführenden Links, die wir Ihnen auf einer aktuellen Seite zur Verfügung stellen.
Klicken Sie dazu hier: Schule online