Beschreibung und technische Daten

Es stehen 5 Exemplare für die Ausleihe zur Verfügung. Diese enthalten einen Akku und ein Ladegerät.

Canon Power Shot SX 610

Einige technische Daten:

  • 18fach Superzoom mit Ultra-Weitwinkel
  • Bis zu 36fach Zoom in hoher Qualität
  • Großartige Aufnahmen auch bei wenig Licht
  • 20,2 Megapixel CMOS-Sensor
  • Leistungsstarker DIGIC Bildprozessor
  • Gestochen scharfe Bilder und Movies in praktisch jeder Situation
  • Drahtlos Bilder teilen oder Backups erstellen
  • 1080p-Movies
  • Geo-Tagging der Aufnahmen über GPS eines Mobilgerätes
  • Steuerung der Kamera mit einem Smartphone
  • Auto Zoom abhängig von der Anzahl der Personen im Bild
  • Einfaches Fotografieren plus Filmtagebuch
  • Intelligenter Auto-Modus für 32 Aufnahmesituationen
  • 6 einzigartige, kreative Bilder aus einer Aufnahme
  • High-Speed-Reihenaufnahmen
  • Weiter Betrachtungswinkel, hoher Kontrast
  • Fotos und Videos auf dem Fernsehgerät anzeigen
  • Mit nur einer Berührung auf eine Canon Connect Station übertragen

Die komplette Bedienungsanleitung finden Sie hier:

Kamerabeschreibung

Canon Power Shot A800

(bitte denken Sie daran, dass Sie Batterien oder wahlweise Akkus selber besorgen müssen. Es werden aber keine besonderen Fotobatterien benötigt)

Die Canon PowerShot A800 ist eine einfache Digitalkamera, die auch für die Schülerhand geeignet ist. Es stehen dafür 3 Exemplare für die Ausleihe zur Verfügung.

Einige technische Daten:

  • Speicherkarte
  • 3,3 facher Zoom
  • 37 – 122 mm Brennweite
  • Energieversorgung dr. beliebige AA-Baterien
  • Display: 2,5 Zoll Monitor
  • Kein Bildstabilisator
  • Keine Einstellmöglichkeiten für Fokus, Blende und Belichtungszeiten
  • Kameraautomatik mit 19 Aufnahmesituationen
  • Selbstauslöser mit Gesichtserkennung
  • Filmen mit 640 x 480 Pixel

Link zum Datenblatt

Fazit:
„Wer sich mit dem relativ kleinen 2,5-Zoll-Display und der schwachen Videofunktion abfinden kann, bekommt mit der Canon Powershot A800 eine Kamera, die zumindest bei ISO 100 brauchbare Ergebnisse liefert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis geht in Ordnung.“

Testbericht bei colorfoto.de

Unterrichtsideen:

  • Dokumentation von Ereignissen
  • Meine Schule und ich
  • Fotostory

Die komplette Bedienungsanleitung finden Sie hier:

Digi Micro

Konnektivität

  • Anschluss über USB 2.0 (bei USB 1.1 verringerte Auflösung)
  • Stromversorgung über USB Anschluss
  • Arbeitet mit Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1

Aufnahmeformate

  • CMOS-Bildsensor 2,0 Mega Pixel
  • Bildauflösung 1600 x 1200 (abhängig von der Bildschirmauflösung und USB 2.0),
    Bildauflösung interpoliert 2560 x 2048
  • Video Bildauflösung 160x120, 320x240, 352x288, 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x1024, 1600x1200
  • Vergrößerung 20 bis 200-fach
  • AVI Videoformat

Preis: ca. 160 €

Die komplette Bedienungsanleitung finden Sie  hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.