Allgemeine Überlegungen

Welche Software ist gut?
Immer wieder wird an uns die Frage nach geeigneter Software in der Grundschule herangetragen. Aber welche Software kann als gut bezeichnet werden, was können überhaupt die Kriterien sein?
Hier finden Sie einen Fragebogen, der Ihnen helfen kann, Software zu beurteilen. pdf

Welche Software ist in Schulen verbreitet?
Im folgenden  finden Sie eine Beschreibung von Software, die an vielen Grundschulen eingesetzt wird.


 Sie wollen Software ausprobieren? Melden Sie sich beim KMZ, die meiste der im Folgenden genannten Software ist in der Medienwerkstatt im KMZ installiert.


 Lernsoftware in der Grundschule

 OpenOffice 4 kids

Brauchen Grundschulen tatsächlich Microsoft Office?
Viele meinen NEIN. Zudem lässt sich an der Stelle tatsächlich auch Geld sparen.

Wenn man aber schon ein alternatives Office Programm installiert, warum dann nicht eines speziell für Kinder. OpenOffice 4 kids ist da genau das Richtige.

Ihre Schule bekommt ein vollwertiges Office-Programm, dessen Bedienoberfläche allerdings für die Kinder abgespeckt ist. Enthalten sind Programme für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware und ein Zeichenprogramm.
Die Office-Suite für Kinder ist für die Grundschulen eindeutig nur zu empfehlen.

Übrigens: zur Installation liegt Open Office 4 kids sowohl als msi-Paket als auch als opsi-Paket vor, ist also auch in der pädagogischen Musterlösung bequem zu installieren.