UrheberrechtCreative Commonos 01Fotorechte Veröffentlichungsseite

Bitte beachten Sie: Diese Seite ist sorgfältig zusammen gestellt. Sie erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sie kann nicht rechtsverbindlich genutzt werden.

 

Bilder aus dem Internet

Das Problem

Dürfen Bilder aus dem Internet verwendet werden? Auf einem Arbeitsblatt? In einem Referat? Auf der Schulhomepage?

Ein rechtlich korrekter Umgang mit Bildern ist gar nicht so einfach, denn Bilder unterliegen wie Texte oder Musik dem Urheberrecht. Prinzipiell dürfen Bilder daher nur mit Zustimmung des Urhebers verwendet werden, es sei denn, der Urheber hat seine Bilder unter eine freie Lizenz (creative commons) gestellt, aber auch da gibt es Verschiedenes zu beachten.

Wichtig dabei ist zu wissen, dass auch Bilder unter freier Lizenz unterschiedlichen Bestimmungen unterliegen. Die Unterschiede betreffen die Fragen:

  • Wird die Namensnennung des Urhebers verlangt?
  • Ist eine kommerzielle Nutzung erlaubt?
  • Sind Veränderungen erlaubt? Wenn ja: Welche Lizenzrechte sind nach einer Veränderung einzuhalten?

Wie findet man Bilder unter freier Lizenz?

Beispiel: Sie suchen ein Bild zum Thema Vulkane.

  • Wählen Sie in der Google-Suche zunächst rechts oben Bilder.
  • Wählen Sie dann rechts unten Einstellungen und dann Erweiterte Suche.
  • Trage Sie in die oberste Zeile Ihren Suchbegriff ein (hier Vulkan) und wählen Sie ganz unten im Auswahlfeld unter Nutzungsrechte z. B. frei zu nutzen und weiterzugeben.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Suche.

Wir wählen hier im Beispiel das erste der angezeigten Bilder und erkennen, dass es in einem Artikel in Wikipedia genutzt wird.

Welche Lizenzrechte gelten für dieses Bild?

  • Klicken Sie nun auf dieses Bild und scrollen sie nach unten.
    Sie erfahren den Namen des Fotografen und die Lizenzbedingungen, unter denen das Bild freigegeben wurde (CC BY-SA 2.0)
    Bildersuche 04
  • Einzelheiten zur Genehmigung erfahren Sie, indem Sie auf den entsprechenden Link unterhalb des Bildes klicken.
    Bildersuche 05
  • Sie dürfen dieses Bild eines Vulkanes also teilen (verwenden und weiter verbreiten) und auch bearbeiten unter den Bedingungen, dass Sie
    • den Namen des Fotografen nennen,
    • einen Link zur Lizenz setzen,
    • falls Sie es verändert haben, nur unter derselben Lizenz weiter verbreiten.
  • Hier eine Übersicht der Bedeutung der verschiedenen Lizenzbedingungen unter der common creative Licence.
    Bildersuche 06

Die spezifischen Lizenzbedingungen sind also für jedes Bild herauszufinden und bei der Veröffentlichung kenntlich zu machen. Beachten Sie als Beispiel das Bild Urheberrecht am Beginn des Artikels.

Links

Wikipedia

(sehr gute und übersichtliche Zusammenfassung)

https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons

 

Portal für Bilder

Zugegeben, das alles ist recht kompliziert. Wer es einfacher haben will, kann Bilder auf einem entsprechenden Portal suchen. Ein sehr bekanntes Portal für Bilder, in dem sich auch das Landesmedienzentrum bedient, ist Pixabay.

Dort finden Sie eine sehr große Anzahl lizenzfreier Bilder, die man kostenlos und ohne Quellenangabe für private und sogar kommerzielle Zwecke - sowohl online als auch in Printmedien - verwenden darf. Anzugeben ist in diesem Fall nur der Vertreiber Pixabay und die Lizenzform. Hier ein Beispiel:

Zusammenarbeit 04Bildquelle Pixybay, Lizenz: CCO