Ohrenspitzerprojekt

OhrenspitzerBildquelle: LMZ

Hören und Zuhören gilt als Kernkompetenz für Kommunikation und Lernen. Nur wer gut zuhören kann, kann auch verstehen und entsprechend handeln. Zuhören ist Grundlage für Sprachkompetenz, Aufmerksamkeit, Konzentration uind Achtsamkeit.

Das Projekt Ohrenspitzer, bereits 2003 von der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest ins Leben gerufen, bietet viele Anregungen und Beispiele, die Zubhörkompetenz von Kindern zu stärken.

Der Ohrenspitzerkoffer bildet dabei das Herzstück des Projektes Er ist bestückt mit einer Auswahl an Hörstücken, Geräuschen und Projektideen sowie technischen Geräten wie z. B. Aufnahmegeräte für die aktive Audioarbeit.

Zielgruppe bildet dabei Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 - 8, wobei der Schwerpunkt des Projektes in der Grundschule liegt.

Genauere Informationen finden Sie auf der Website www.ohrenspitzer.de. Hier finde n Lehrkräfte und Pädagogen Projektideen, Kursmaterialien und Praxistipps.

In Baden-Württemberg wird Ohrenspitzer mit Unterstützung der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) in Kooperation mit den Kreismedienzentren durchgeführt. 

Ohrenspitzer 02Bildquelle: LMZ

Wir haben Ihre Interesse geweckt und Sie wollen Unterstützung und Begleitung bei einem Projekt?
Dann wenden Sie sich an uns.