KMZ Lörrach Unterstützungs- und Fortbildungsangebote
Die Schulen sind geschlossen oder nur teilweise geöffnet, Schüler lernen im Homeschooling und Lehrer üben sich im Fernunterricht. Das Kreismedienzentrum Lörrach bietet gerade in diesem Kontext Unterstützung und Fortbildungen an. Rufen Sie uns einfach an oder melden Sie sich per E-Mail, wir helfen Ihnen gern.
MDM-Verwaltung von iPads
ipad Verwaltung mit |
Ihre Schule hat im Rahmen des Sofortausstattungsprogramm iPads angeschafft oder plant noch die Anschaffung? Schulische Infrastuktur sollte einheitlich konfiguriert und verwaltet werden. Wir bieten Ihnen an, die iPads in die Fernverwaltung mit Cisco Meraki einzubinden und Ihnen zu zeigen, wie sie Ihre iPads über das Internet verwalten können. |
Moodle und BigBlueButton
Moodle Einrichtung |
Moodle ist die offizielle Lernplattform des Landes Baden-Württemberg und kann von allen Schulen konstenlos genutzt werden. Jede Schule, auch jede Grundschule, hat seit dem ersten Lockdown prinzipiell einen Moodle-Zugang. Allerdings muss dieses Moodle zuerst noch eingerichtet werden, bevor man es nutzen kann. Dazu gehört auch die Einrichtung von BigBlueButton. Diese Einrichtung übernimmt für Sie nach Absprache das KMZ Lörrach inklusive der Eintragung der Lehrer und Schüler! |
Moodle für Administratoren |
Wenn in einer Schule Moodle genutzt wird, sollte ein Lehrer/eine Lehrerin dafür verantwortlich sein und als Ansprechpartner für die Kollegen und Kolleginnen zur Verfügung stehen. In einer individuellen Einweisung können Sie sich als Moodle-Administrator von einem Mitarbeiter des KMZ einweisen lassen. |
Moodle für Anwender |
Moodle gilt vielen Lehrern/Lehrerinnen noch als sperrig. Tatsächlich stellt Moodle aber eine nützliche Lernplattform mit vielfätigen Möglichkeiten dar, wie Unterrichtsinhalte für Schüler bereitgestellt werden können. Wir zeigen Ihnen gern, wie Sie Moodle als Lehrer nutzen können! |
Videokonferenztools
Videokonferenztool |
Das offiziell vom Land Baden-Württemberg empfohlene Videokonferenztool ist BigBlueButton. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit BigBlueButton Videokonferenzen mit Ihren Schülern durchführen können.
|
Videokonferenztool Jitsi |
Die Kreismedienzentrum in Baden-Württemberg haben sich zusammengeschlossen und bieten das datenschutzkonforme Videokonferenztool Jitsi an. Auf Anfrage zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Jitsi Videokonferenzen mit Ihren Schülern durchführen können.
|
Videokonferenztool Zoom |
Nicht alle Bedarfe können mit Jitsi oder BBB abgebildet werden, z. B. sehr große Meetings. Wie Sie Zoom nutzen können und welche Besonderheiten Sie dabei beachten sollten lernen Sie bei uns – wenn Sie das wollen. |
SESAM Mediathek
SESAM Mediathek auch für Schüler |
Die Mediathek SESAM des Landesmedienzentrums wurde ganz neu programmiert und mit einer chicen Oberfläche versehen. Wussten Sie, dass Sie darin auch Links zu allen Medien an alle Schüler verschicken können? Registrieren Sie sich über uns an dieser Mediathek! Wie Sie SESAM erfolgreich gerade auch für den Fernunterricht einsetzen können zeigen wir Ihnen gern! |
TaskCards als Lernplattform
TaskCards |
TaskCards ist ein Tool um kollaborative Pinnwände zu erstellen. Viele Lehrkräfte nutzen gerne Padlet, um Lernmaterial vor allem auch in der Grundschule bereitzustellen. Die Nutzung von Padlet in der Schule ist aber vom Landesdatenschutzbeauftragten untersagt worden. Es gibt auch die Möglichkeit, Padlets nach TaskCards umzuziehen. Wir stellen Ihnen kostenfrei ein TaskCards-Konto zur Verfügung und zeigen Ihnen, wie Sie es für die Bereitstellung von Materialien und Aufgaben nutzen können. |